„Naturerfahrungen sind für Kinder eine Stärkung. Sie helfen ihnen, das Fundament für ihr Leben zu legen – körperlich, seelisch und mitmenschlich. Kurz: Die Natur macht den Kindern ein Angebot. Es ist größer und reicher als das, was wir heute in unserer künstlichen Betulichkeit als „Förderung“ abgespeichert haben. Und es reicht tiefer.“
Über Sinne und Wahrnehmung zu sinnvollem Tun.
Fernab jeglicher Reizüberflutung finden die Kinder in unserer LernWerkstatt Natur ihre eigene Stabilität.
Der ausgedehnte „Natur“-Raum verlagert ihre Wahrnehmung von außen nach innen.
Sie spüren, hören, fühlen, sehen und sind dabei in Kontakt mit sich selbst.
Sie "be-greifen" Naturmaterialien, erleben deren Eigenheiten und entdecken gleichzeitig physikalische, chemische, aber auch technische Grundphänomene: Nasse Steine sind rutschig; klares Wasser wird trübe, wenn etwas hineingeworfen wird; Holz schwimmt, Steine nicht. Ebenso wird der eigene Körper ganzheitlich erfahren, beim Klettern, Rutschen, Matschen und Tragen. Nur dicke Äste eines Baumes tragen das eigene Gewicht.
Unter freiem Himmel
Das Wald Team:
Christine Hirzinger

Laura Göbl

Cornelia Blanusa
